19.04.08 –
Macht das Internet guten Journalismus kaputt, weil die Leute Nachrichten online und umsonst haben wollen? Zwei Journalisten haben sich von dieser Frage nicht aufhalten lassen: Hannes Koch und Wolfgang Mulke haben zu Anfang April ein Nachrichten-Portal gegründet und mit Hilfe von think visually! zu Mitte des Monats den Launch realisiert: die-korrespondenten.de.
Dieses Portal richtet sich nicht etwa an Zeitungsleser sondern an Zeitungsmacher. die-korrespondenten.de bietet ihren Kunden nämlich Geschichten online und exklusiv an, damit diese dann in Print-Medien - und auch online - veröffentlicht werden. Natürlich nicht kostenlos. Denn gute Arbeit verdient auch gutes Geld.
Bislang war die Reihenfolge anders herum: Zeitungen drucken ihre Geschichten und veröffentlichen diese dann online. Stellen Koch und Mulke mit ihrer Idee etwas auf den Kopf? Nein. Denn bislang haben die beiden ihren Kunden Texte per Mail angeboten. Ein aufwendiges Geschäft. Und da dann auch noch die Ansprechpartner rotieren, wusste der Chef vom Dienst am Donnerstag häufig nicht, was dem Chef vom Dienst am Mittwoch angeboten worden war. Jetzt können beide auf die-korrespondenten.de jederzeit nachsehen und ihnen steht auch noch ein umfangreiches Archiv zur Verfügung - sofern sie einen Kundenzugang haben.
think visually! hat das Portal selbstverständlich mit dem Content-Management-System Typo3 realisiert. Denn das System bringt von Haus aus vieles mit, was die-korrespondenten.de benötigte - etwa den exklusiven Kundenzugang. Auch können die Eingabemasken genau auf die Bedürfnisse der Redakteure zugeschnitten werden. Beide sind denn auch angetan. Koch: "Ich bin total begeistert. Es ist so einfach - und es klappt."
Und über mangelnde Kundschaft brauchen sich die beiden auch nicht zu beklagen. Zu den Auftraggebern zählen unter anderem spiegel.de, die WAZ-Gruppe und die taz, die tageszeitung.
Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template. TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.