26.08.10 –
Mit TYPO3 können x-beliebige Datenbanken auf Facebook veröffentlicht werden. Das Release der TYPO3-Frontend-Engine Browser 3.4.1 ermöglicht Entwicklern die Integration ihrer Anwendungen mit wenigen Zeilen HTML und TypoScript in die Facebok API. Die Entwickler des Browsers, die Netzmacher GbR, haben neben dem Release auf facebook.com eine Beispielanwendung sowie ein umfangreiches Tutorial veröffentlicht.
Bei der Beispielanwendung handelt es sich um Quick Shop, der schnellste Shop in der Geschichte von TYPO3. Die Produkte dieses (Demo-)Shops werden seit heute auch auf Facebook angeboten. Angela M. verkauft jetzt auch TYPO3-Pullover.
Das Tutorial beschreibt die Integration x-beliebiger Datenbanken in facebook.com. Dabei ist es egal, ob es sich um Immobilienangebote, Nachrichten oder etwa Produke handelt. Jede Datenbank kann als eigener Reiter im Facebook-Konto angeboten werden - zum Beispiel als [Quick Shop].
Mit dem Release 3.4.1 haben die Entwickler nicht nur Fehler behoben, sondern auch ein interessantes neues Feature veröffentlicht. Entwickler können für Redakteure Typocript Template-Vorlagen erstellen, die jene mit der Maus in einem Pull-Down-Menü aussuchen können. Redakteure können dann etwa wählen, dass nur Nachrichten einer bestimmten Rubrik veröffentlicht oder nur bestimmte Produkte angeboten werden sollen.
Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template. TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.