Nominiert für den Grimme-Preis

www.die-filmemacher.com

01.04.04 –

In der Bundesrepublik leben gut 80 Millionen Menschen. Knapp 15 mal soviele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser - weltweit 1,2 Milliarden Menschen. Gleichzeitg wird Wasser immer mehr zu einem Geschäft. Ein Geschäft, dass multinationale Konzerne für sich entdeckt haben. Es geht um die Versorgung von Millionenstädten wie Manila, Buenos Aires und Djakarta.

Was darf Wasser kosten? Welche Chanen und welche Risiken stecken in der weltweiten Privatisierungswelle? die-filmemacher.com sind im Auftrag der Deutschen Welle TV diesen Fragen mit der Kamera auf den Grund gegangen. Der Beitrag ist für den Grimme-Preis nominiert.

Das Team aus AutorInnen, Cutter und Kameramann hat bereits eine Vielzahl von Filmen für Fernsehanstalten von ARD über Arte, 3sat und Pro7 bis ZDF gedreht. Jetzt präsentieren Sie Ihre Projekte online. Technischer Dienstleister ist think visually!