02.11.07 –
Sie haben die Schnauze voll von der "Geiz-ist-geil!"-Mentalität: Der Fotograf Andreas Krone und die Journalistin Jana Schütze. "Geiz ist geil!" bedeutet nämlich Wettbewerb ohne Rücksicht auf Verluste - bei Arbeitsplätzen und Umweltressourcen. Beide haben dagegen etwas unternommen. Das Ergebnis ist der Online-Shop klick-germany.de, in dem grundsätzlich nur Produkte angeboten werden, die überwiegend in Deutschland produziert werden.
Das ist nicht nur gut für den Erhalt von Arbeit quasi in der Nachbarschaft, sondern wegen kurzer Transport- und Vertriebswege auch für unsere Umwelt. Mit anderen Worten: Endlich gibt es ihn, den guten Shop im Internet.
Aber nicht nur das. Zu vielen Herstellern und Produkten liefert das Portal umfangreiche Informationen. Mit intelligenten Verknüpfungen gelangen BesucherInnen von Unternehmensprofilen zu deren Produkten im Shop und zurück.
klick-germany.de ist interessant für KundInnen, die schöne, handwerklich gut gemachte Sachen schätzen. Angefangen von intelligentem Spielzeug für Hunde, über leuchtende Tische im 70er Jahre Look, Taschen, die Computer umarmen, ein Kofferraum fürs Fahrrad bis hin zu traditionellem Christbaumschmuck aus Lauscha. Jedes Produkt kann sofort und denkbar einfach online beim Hersteller gekauft werden.
Die beiden Gründer kennen fast alle Firmen persönlich, die auf klick-germany.de vorgestellt werden. "Allein in den letzten drei Wochen sind wir 5000 Kilometer mit unserem alten Wohnmobil gefahren, haben mehr als 40 Firmen besucht. Sie glauben ja gar nicht, was für einmalige Dinge in Deutschland hergestellt werden", erzählen die Portal-Gründer.
Die technische Realisation von klick-germany.de ist ein Gemeinschaftswerk von
Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template. TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.