Individueller Link-Browser in TYPO3

Netzmacher erweitern AOE Linkhandler

17.09.13 –

Ab sofort können TYPO3-Integratoren den Link-Browser von TYPO3 bequem an eigene Anforderungen anpassen. Der Link-Browser ermöglicht TYPO3-Redakteuren die Verlinkung von Datensätzen mit Hilfe einer selbsterklärenden Dialogbox.

Die individuelle Gestaltung des TYPO3-Linkbrowsers macht seit langem der AOE Linkhandler möglich. Der von den Netzmacher veröffentlichte Konfigurator erweitert den AOE Linkhandler um zwei User-Interfaces: TypoScript kann nun - für das Backend wie für das Frontend - mit Hilfe von Formularten angepasst werden und muss nicht mehr direkt bearbeitet werden.

Der AOE Linkhandler Configurator bringt fertige Templates für die TYPO3-Erweiterungen mit:

  • Calendar Base (cal)
  • News (tt_news)
  • Organiser (org)
  • Shop System (tt_propducts)

Das Manual erläutert, wie TYPO3-Integratoren den Linkbrowser mit Registern für eigene Erweiterungen ergänzen.

Einen wesentlichen Teil der Entwicklung des AOE Linkhandlers hat die Landesentwicklungs-Gesellschaft Thüringen finanziert.

Links