12.02.08 –
Das Bremer Unternehmen Univention vergibt an Hochschul-Absolventen Preise, die sich erfolgreich mit Thema Open Source auseinander setzen. Es werden Abschlussarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum ausgezeichnet, die einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software im professionellen Umfeld leisten. Der Absolventenpreis wird von Univention gestiftet, der Gewinner wird von einer unabhängigen Jury gewählt.
Der Fokus wird dabei auf Arbeiten gelegt, die den Einsatz von Open Source Software für professionellen Anwendern wie Behörden und Unternehmen attraktiver machen. Eine Einschränkung auf bestimmte Fachbereiche besteht dabei bewusst nicht. Denkbar sind beispielsweise Arbeiten von Informatikern, die durch die Verbesserung bestimmter Open Source Software einen wichtigen Beitrag leisten, aber auch z.B. Arbeiten von Wirtschaftswissenschaftlern, die wichtige betriebswirtschaftliche Aspekte des Einsatzes von Open Source Software untersuchen, Arbeiten aus der Arbeits- und Organisationspsychologie, die sich mit dem Change Management bei der Einführung bestimmter Open Source Software befassen oder juristische Arbeiten in denen für Unternehmen oder Behörden relevante juristische Aspekte beim Einsatz von Open Source Software untersucht werden. Von zentraler Bedeutung bei der Bewertung ist die praktische Relevanz und Verwertbarkeit der jeweiligen Arbeit.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000,- Euro dotiert. Neben einem ersten Platz (1.500,- Euro) wird ein zweiter Platz (1.000,- Euro) und ein dritter Platz (500,- Euro) vergeben. Die Preisverleihung wird einmal jährlich im Rahmen des LinuxTags in Berlin stattfinden.
Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template. TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.