30.09.12 –
Die Netzmacher haben eine intelligente TYPO3 Sitemap veröffentlicht. Das Plugin kann eine Website-Struktur in Spalten abbilden und automatisch gewichten. Sind Menüs groß genug, werden diese in zwei Spalten dargestellt. Das Plugin ist für die Footer-Navigation optimiert und kann sofort und kostenlos im TYPO3 Repository heruntergeladen werden.
Der Fuß dieser Seite wird mit autositemap generiert.
TYPO3-Integratoren können das Plugin mit dem Typocript Constant Editor konfigurieren. Unter anderem können die Integratoren steuern, wie autositemap Menüs gewichtet und wann Menüs in zwei Spalten umbrochen werden sollen.
autositemap wählt an Hand der Vorgaben aus 10 Template-Vorlagen das beste Design aus.
Dabei generiert die TYPO3-Extension einen HTML-Code, dessen Struktur auf dem JavaScript Framework YAML basiert. Zahlreiche CSS-Klassen ermöglichen Web-Designern, die Footer-Navigation ausgefallen zu layouten.
In den Standardeinstellungen hat autositemap vier Haupt-Spalten und eine Rand-Spalte. In den Hauptspalten werden Menüs bis in die dritte Ebene, in der Rand-Spalte bis in die zweite Ebene dargestellt. Das Menü-Rendering basiert auf den TypoScript-Objekten HMENU und TMENU der TYPO3-API. Das Verhalten der Menüs können TYPO3-Integratoren mit Standard-Know-How steuern.
Für autositemap können eigene Master-Templates erstellt werden. Statt einer mehrspaltigen Footer-Navigation könnte so etwa eine einspaltige Navigation in einer Marginal-Spalte generiert werden.
Weitere und umfangreiche Informationen bietet das Handbuch zu autositemap. Es hat einen Umfang von zwei Dutzend Seiten und zeigt mehr als 30 Abbildungen.
Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template. TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.