You are using a TypoScript Template for TYPO3 8.7 but your TYPO3 version is greater.
Please replace the template "Org [01.0.0] Basis (TYPO3 8.7)" with "Org [01.0.0] Basis"
This is a prompt by the EXT:org. Sorry for the trouble.
Netzmacher\Org\Userfunc\ContentUserfunc::WarnIfisGreaterThan095#66
|
|
"Book a tile!" für Veranstalter kommt Die Netzmacher entwickeln eine neue TYPO3-Erweiterung, mit der Veranstalter Sitzplätze, Standflächen oder etwa Tische reservieren und buchen lassen können: Book a tile! Auf Deutsch: Buche eine Kachel! |
|
|
|
|
|
Wappen-Symbole der 16 Bundesländer für Seitenbaum Wer mit TYPO3 die Deutschen Bundesländer verwaltet, kann dies gleich im Seitenbaum deutlich machen. Der neue Backend Simplifier ab Version 9.1 integriert die Wappen-Symbole von Baden-Württemberg bis Thüringen. User können die Symbole als... |
|
|
|
|
|
Bilder aus Verzeichnissen gleiten lassen Der Slick-Slider kann jetzt auch Gleiter und Dia-Shows mit Dateien aus Verzeichnissen machen. Einfach den TYPO3-System-Datensatz File-Collection (Dateisammlung) anlegen und im Formular des Sliders die File-Collection einbinden. |
|
|
|
|
|
Listenansichten für Suchmaschinen veröffentlichen Mit TYPO3 können jetzt von x-beliebigen Erweiterungen Datensätze als RSS-Feed herausgegeben werden – mit wenigen Maus-Klicks, ohne spezielle Kenntnisse. Möglich macht es der Alleskönner xBlog. |
|
|
|
|
|
xBlog: Slider für x-beliebige Datensätze Ein guter responsive Slider ist eine komplexe Angelegenheit. Das ist auch der Grund, warum ein Slider in der Regel nicht zum Handgepäck von Plugins zählt. Aber jetzt: TYPO3 kann Slider für alle. |
|
|
|
|
|
Frontend-Editing für Frontend-User kommt Die Netzmacher wollen für TYPO3 9.5 eine Erweiterung veröffentlichen, die Website-Besucher*innen ermöglicht, Daten einer Website zu pflegen. X-beliebige TYPO3-Erweiterungen sollen unterstützt werden wie Events, News oder etwa Kleinanzeigen. |
|
|
|
|
|
TYPO3: Komplexe Listenansichten mit der Maus Mit xBlog geht's: Nachrichten ein-, zwei-, drei-, vier- oder sechs-spaltig, Bilder links, rechts, oben oder unten. Ohne eigenes TypoScript und ohne eigenes CSS programmieren zu müssen. |
|
|
|
|
|
|
|